Einbruchschutz bei Fenster

Fenster sowie Balkon- und Terrassentüren, so genannte Fenstertüren, sind die größten Schwachstellen an Ihrem Haus.

Fenster und Fenstertüren ohne entsprechende Sicherheitstechnik werden von jedem normalen Täter innerhalb weniger Sekunden mit einem einfachen Schraubenzieher geöffnet.

 

Die Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen empfehlen deshalb den Einsatz von geprüften und zertifizierten einbruchhemmenden Fenstern (gemäß DIN EN 1627). Diese Elemente sind darauf getestet, dass es in der Gesamtkonstruktion mit Rahmen, Beschlag und Verglasung keinen Schwachpunkt gibt.

 

In der DIN EN 1627 werden einbruchhemmende Fenster in sieben Widerstandsklassen (RC engl. Resistance Class) organisiert. Je höher die Ziffer, desto sicherer ist das Element. Das Sicherheitspaket (Grundsicherung) gehört bei all unseren Fenster Herstellern bereits zur Standardausstattung. 

 

Alle Fenstersysteme von unseren Lieferanten sind gemäß DIN EN 1627 und bis zur, für den privaten Bereich, höchsten Widestandsklasse RC3 geprüft und zertifiziert.

Welche Widerstandsklasse wo einsetzen?

Quelle: © Wirus
Quelle: © Wirus

Wir beraten Sie zu allen Fragen des Einbruchschutzes​! Jetzt einen unverbindlichen Termin vereinbaren.